Aktuelle FDS-Version: 6.10.1 vom 4. April 2025

Nach der Version 6.10.0 vom 12.03.2025 erschien am 04.04.2025 noch die korrigierte Version 6.10.1 des Fire Dynamics Simulators (FDS). Die auf einem Feldmodell beruhende Simulationssoftware FDS wird vom NIST (National Institute of Standards and Technology, USA) des United States Department of Commerce entwickelt und wird aktuell von den führenden Brandschutzberatungsfirmen in Deutschland und weltweit eingesetzt.

In den beiden 6.10-Versionen sind einige Erweiterungen und Korrekturen enthalten.

Unter anderem können FDS-Simulationen jetzt durch externe Dateien gesteuert werden. In Kombination mit der RESTART-Funktion ermöglicht diese Erweiterung die zeitsparende Simulation von mehreren Varianten, bei denen Brandschutztechnik wie RWA oder Zuluftventilatoren mit unterschiedlichen Parametern erst nach langer Simulationszeit aktiviert werden (FDS User Guide,18.8 External Control of FDS (Beta)).

Weiterhin sind neue Optionen für den Drucklöser aus der HYPRE-Bibliothek verfügbar. Nach Aussagen des FDS User Guides (21.1.1 Optional Pressure Solvers) besitzen die neuen optionalen Drucklöser ULMAT HYPRE und UGLMAT HYPRE die gleichen Vorteile wie ULMAT und GLMAT (keine Geschwindigkeitsfehler an Netzgrenzen), ohne jedoch übermäßig viel RAM zu erfordern.

Die Release Notes sind hier veröffentlicht. Den aktuellen FDS User Guide von NIST gibt es hier.

Weitere Beiträge

Aktuelle FDS-Version: 6.10.1 vom 4. April 2025

Nach der Version 6.10.0 vom 12.03.2025 erschien am 04.04.2025 noch die korrigierte Version 6.10.1 des...
Weiterlesen

Ventus - Modellierung von Rauchschutzdruckanlagen mit CONTAM

Es gibt eine neue Software von Thunderhead Engineering: Ventus ermöglicht es den Anwendern, Druckzonen...
Weiterlesen

Simulation der RiMEA-Testfälle mit Pathfinder

Die vom RiMEA-Verein herausgegebene Richtlinie für mikroskopische Entfluchtungsanalysen soll in der praktischen...
Weiterlesen